BGNGFS



GfS-Präsident Dr. Sebastian Festag erhält die Ehrenmedaille der Technischen Fakultät der Technischen Universität Košice (Slowakei)   Štrbské Pleso, Dezember 2019 Dr. Sebastian Festag, der Präsident der Gesellschaft für Sicherheitswissenschaft e. V. (GfS), erhält im Rahmen der XXXII Internationalen Sicherheitskonferenz in der Slowakei durch den Dekan Professor Dr. Dr. h.c. Jozef Živčák von der Technischen Universität Košice (Slowakei) die goldene Ehrenmedaille der Technischen Fakultät für sein Engagement im Bereich der Entwicklung und Zusammenarbeit in Wissenschaft, Forschung und Bildung insbesondere im Bereich der Sicherheitswissenschaft. Dr.-Ing. Festag (38) ist der Präsident der Gesellschaft für Sicherheitswissenschaft und in der Industrie tätig. Dort befasst er […]

Dr. Sebastian Festag erhält Ehrenmedaille






Die Gesellschaft für Sicherheitswis­senschaft e. V. (GfS) hat die Peter­ Compes-Medaille an Professor Dr. Siegfried Radandt zur Würdigung von her­vorragenden Leistungen auf dem Gebiet der Sicherheitswissenschaft, insbeson­dere für sein langjähriges Engagement in der GfS und seine Arbeiten auf dem Gebiet des Explosionsschutzes sowie der Maschinen- und Systemsicherheit, verliehen. Die Verleihung erfolgte im Rahmen des Forums Prävention der Allgemeinen  Unfallversicherungsanstalt. Die Gesellschaft für Sicherheitswissenschaft e. V. (GIS) verleiht die Peter-Compes-Medaille an Herrn Professor Dr. Siegfried Radandt zur Würdigung seiner hervorragenden Leistungen auf dem Gebiet der Sicherheitswissenschaft (v.l.n.r.: Georg Effenberger, AUVA; Dr. Sebastian Festag. Präsident der GfS; Professor Dr. Siegfried Radandt und der Laudator […]

Prof. Dr. Siegfried Radandt neuer Träger der Compes-Medaille



Dr. Sebastian Festag und Prof. Dr. Dr. h.c. Juraj Sinay wurden im Herbst 2017 erneut zum Vorstand der Gesellschaft für Sicherheitswissenschaft e. V. (GfS) in Köln gewählt. Die Amtszeit beträgt weitere zwei Jahre. Präsident der GfS, Dr. Sebastian Festag (links) und Vize-Präsident Professor Dr. Dr. h.c. Juraj Sinay (rechts)   Die im Jahre 1978 in Wuppertal gegründete GfS hat unter anderem das Ziel den Nachwuchs im Bereich der Sicherheitswissenschaft zu fördern und verfolgt darüber hinaus die Philosophie einer eigenständigen, in sich geschlossenen und interdisziplinär ausgerichteten Sicherheitswissenschaft. In diesem Zuge bietet die GfS eine gemeinsame Austauschplattform rund um das Thema Sicherheit […]

Vorstand der GfS bestätigt



Die Gesellschaft für Sicherheitswissenschaft e. V. (GfS) verleiht den Peter-Compes-Preis an Herrn Johannes Kaden für seine Abschlussarbeit im Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (v.l.n.r.: Dr. Sebastian Festag, Präsident der GfS; Johannes Kaden M. Sc., Preisträger; Dr. Jürgen Hecht, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der GfS; Prof. Dr. Hannes Kern, Vorstandsmitglied der GfS)
Die Gesellschaft für Sicherheitswissenschaft e. V. (GfS) verleiht den Peter-Compes-Preis zur Nachwuchsförderung im Bereich der Sicherheitswissenschaft an Herrn Johannes Kaden M. Sc. für seine hervorragende Abschlussarbeit im Masterstudiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg im Rahmen der 5. Magdeburger Brand- und Explosionsschutztage im März 2017. Herr Johannes Kaden M. Sc. hat seine Abschlussarbeit an der Universität Magdeburg unter der Betreuung von Herrn Professor Dr. Ulrich Krause und Herrn Professor Dr. Jürgen Schmidt in Zusammenarbeit mit dem Center of Safety Excellence angefertigt. Das Thema der Arbeit lautet: Berechnung des kritischen Massenstroms durch Blenden bei Einphasen- und Zweiphasenströmung unter Berücksichtigung […]

Verleihung des Peter-Compes-Preis zur Nachwuchsförderung