Zum Inhalt springen

Gesellschaft für Sicherheitswissenschaft e.V.

  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Unsere Ziele
    • Unsere Aufgaben
  • Die GfS nimmt Stellung
  • Symposien
  • Personalia
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

XXXV. GfS-Symposion

16.03.2021  in Symposion  verschlagwortet 2021 / Symposion von BGNGFS (aktualisiert am 25.03.2022)

35. Sicherheitswissenschaftliches Symposion der GfS.

Ausgewählte Beiträge:

Risikokompetenz und der Zusammenhang mit Bildung
Dr. S. Festag,
Risikowahrnehmung und Sicherheits-und Gesundheitskompetenz
Dr. C. Heitmann
Schulen und Hochschulen als Bilungsorte für Risikokompetenz
Prof. Dr. W. Hochbruck
Kompetenzerhalt in der Sicherheitswissenschaft –Stand der universitären Ausbildung
Prof. Dr. U. Krause
Kompetenzorientiertes Lernen am Beispiel der Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
Thomas Eisenhauer
Abschluss des Symposions
Dr. S. Festag

 

Programm des XXXV. Symposions als PDF Download

Hier können Sie das Schriftstück zum Symposium bestellen.


Beitragsnavigation

  • ← Pre-published Papers: Eine neue Publikationspraxis aus sicherheitswissenschaftlicher Sicht
  • Verleihung des Peter Compes-Preises an zwei Nachwuchs-Wissenschaftler →

· © 2025 Gesellschaft für Sicherheitswissenschaft e.V. · Präsentiert von · Entworfen mit dem Customizr-Theme ·