Kompetenzen


Lehr- und Forschungsschwerpunkte unserer GfS-Mitglieder

 

Priv.-Doz. Dr.-Ing. (habil.) Sebastian Festag

 

Lehrschwerpunkte:

  • Prinzipien der Risikologie (Bergische Universität Wuppertal)
  • Risk-based Effect Analysis [Wirksamkeitsanalyse von Schutzmaßnahmen] (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg)

Forschungsschwerpunkte:

  • Anlagensicherheit und technischer Brandschutz
  • Faktor Mensch in komplexen Systemen
  • Automatische Gefahrenerkennung
  • Gefahren durch autonome Systeme
  • Risikomanagement: Organisationale Sicherheit

 

Publikationsliste: https://www.researchgate.net/profile/Sebastian-Festag

Kontakt: sebastian.festag@gfs-aktuell.de

 

Prof. Dr. phil Wolfgang Hochbruck

 

Lehrschwerpunkte (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg):

  • „Defense Against the Dark Arts“ Hauptseminar mit Sicherheits- und Selbsthilfeinhalten für Lehramtsstudierende
  • Disaster Studies

Lehrschwerpunkte (Feuerwehr und Rettungsdienst):

  • Brandschutzerziehung für Kindergarten, Grundschule und weiterführende Schulen; Notfallkompetenz f. Erwachsene
  • Fachkraft Brandschutzerziehung (Grund- und Aufbaukurs)
  • Erste Hilfe (Grundkurs; Outdoor; Forst; EH mit Selbsthilfeinhalten)

Forschungsschwerpunkte:

  • Notfallkompetenz im Bevölkerungsschutz und in der Zivilverteidigung

Publikationsliste:

Kontakt: wolfgang.hochbruck@anglistik.uni-freiburg.de